Infos zur neuen Musikschule in der Alten Propstei finden Sie hier.

Zweimal pro Jahr erscheint unsere Musikschulzeitung RONDO
Jetzt zum Downloaden als pdf (3,6 MB)
VERANSTALTUNGEN
FEBRUAR/MÄRZ 2019
Fr, 15. Februar
Dientzenhofer-Saal, 19.00 Uhr
Musikschul-Forum
Werkstattvorspiel
Sa/So, 23./24. Februar
Musikschule/HKK
56. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
So, 24. Februar
Bürgersaal Stegaurach, 17.00 Uhr
Preisträgerkonzert
des 56. Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert"
Sa, 16. März
Dientzenhofer-Saal, 19.00 Uhr
„Eine himmlische Klangreise“
Trio Etoiles
Mo, 18. März
Klinikum am Michaelsberg, 19.00 Uhr
Musikschul-Forum
Werkstattvorspiel
Sa, 30. März
Auferstehungskirche, 17.00 Uhr
Heinrich Schütz:
Musikalische Exequien
Bamberger Kammerchor und Solisten
Ltg: Astrid Schön
So, 31. März
Aula der Blauen Schule, 10.30 Uhr
Frühjahrs-Matinée
Solisten und Ensembles der Musikschule stimmen auf den Frühling ein
Die Städtische Musikschule Bamberg
in der ehem. Propstei St. Getreu
…eine der schönsten Musikschulen Deutschlands
Informationen zum neuen Haus finden Sie hier.

"Für ein Leben mit Musik"
Leitbild der Städtischen Musikschule Bamberg
Kunst und Kultur als elementare Bestandteile des Menschseins sind prägende Grundlage für das gesellschaftliche Zusammenleben. Daraus erwächst unser öffentlicher musikalischer Bildungsauftrag zur individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler und deren Hinführung zum eigenständigen und gemeinschaftlichen Musizieren.
Unser Ziel ist es, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude an der Musik zu we-cken und zu erhalten. Wir vermitteln instrumentale und vokale Fertigkeiten und befähigen zu lebendigem, persönlichem und ausdrucksvollem Musizieren als Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist das gemeinsame Musizieren. Wir stellen den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt und betrachten Inklusion als Anspruch und Aufgabe.
> Weiterlesen


Bamberger Kammerchor sucht neue Leitung
Vor über 20 Jahren hat Frau Astrid Schön, Lehrkraft für Gesang und Stimmbildung an unserer Musikschule, den Bamberger Kammerchor ins Leben gerufen, dessen Leitung sie seitdem inne hat.
Zum 31. März 2019 endet nun die Tätigkeit von Frau Schön an unserer Musikschule, da sie in den Ruhestand versetzt wird. Wir suchen daher zum 01. April 2019 eine neue Leiterin/einen neuen Leiter für den Bamberger Kammerchor.
Querflöte nach der Suzuki-Methode
Was bei Streichern wunderbar funktioniert, setzt sich an unserer Musikschule nun auch bei den Querflöten durch: Instrumentalunterricht nach der Suzuki-Methode, die einen frühen Anfang auf dem Instrument ermöglicht.
>mehr

Das neue Rondo ist da!
Antrag auf kostenfreies Musikschulticket
Anbei befindet sich der Antrag für das kostenfreie Musikschulticket für die Beförderung Ihres Kindes zwischen Ihrer Wohnung und der Städt. Musikschule Bamberg (ehem. Propstei, St.-Getreu-Str. 14, 96049 Bamberg). Das Musikschulticket gilt nicht für die Fahrten von und zu den Außenstellen der Musikschule. Das Musikschulticket gilt ab September für das Schuljahr 2018/19 und wird über die Lehrkräfte verteilt.
>mehr